
Carola Thüring hat sich viele Jahre lang intensiv mit Malerei, Zeichentechniken und bildhauerische Gestaltung z.B. von Holz und Metall beschäftigt. Als sie zum ersten Mal ihre Hände in Ton steckte, war klar, dass sie mit diesem unglaublich vielseitigen Werkstoff ihre künstlerische Heimat gefunden hatte. Den richtigen Umgang mit Ton, dessen künstlerische Aspekte und Formsprache erlernte sie im Keramik Art Studio bei Christoph Hansing in Hamburg. Durch Teilnahme an diversen Workshop bei namhaften Keramikkünstlern konnte sie ihren künstlerischen Ausdruck erweitern.
Die zentrale Thematik ihrer Werke beschäftigt sich mit Wendepunkten auf dem Lebensweg. Besonders in ihren Skulpturen geht es um den subtilen Moment einer nahenden Erkenntnis oder Entscheidung. Die Arbeiten zeigen Figuren in einem emotionalen Wandlungsprozess im Umfeld architektonischer Fragmente und archaischer rauer Gesteinsstrukturen.
Diese Thematik finden sich auch in abgewandelter Form in ihrer Gefäßkunst wieder. Durch den Aufbau unterschiedlich gefärbter Tone in zarten oder dickeren Schichten entsteht die Assoziation von weiten Landschaften, Himmel und Horizont – Strukturen, die aufeinander aufbauen, sich wiederholen, sich verändern und wieder auflösen. Seit 2023 ist Carola Thüring Teil der kreativen Gemeinschaft auf dem Kulturhof Beimoor.




